5 Ergebnisse.

Der russische Drang nach Süden. Wie aus Geografie Geopolitik wurde
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 5, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: MAS Applied History, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Iwan III. begann im späten 15. Jahrhundert eine in der Geschichte beispiellose Expansion des Moskauer Großfürstentums in alle Himmelsrichtungen, die erst in den Nachkriegsgrenzen der Sowjetunion ein Ende nahm. Was waren die Hauptantriebe für diese ...

24,50 CHF

Die Birkenrinde als Schriftquelle
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: MAS Applied History, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute wurden in und um Nowgorod (Weliky) über 1150 beschriebene Birkenrinden gefunden und ausgewertet, die meisten stammen aus der Zeit zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert, der überwiegende Teil davon ...

24,50 CHF

Iwan Aiwasowskis Gemälde "Die Seeschlacht bei Navarino". Eine glaubwürdige historische Quelle?
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: MAS Applied History, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seeschlacht bei Navarino von Iwan Aiwasowski ist ein historisches Gemälde, das wahrscheinlich im nicht öffentlich zugänglichen Ingenieur-Institut der Kriegsmarine (¿¿¿¿) von St.Petersburg hängt. Ziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, in wie weit dieses Gemälde als historische Quelle ...

24,50 CHF

Kumulative Radikalisierung und Völkermord
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: MAS in Applied History, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich der Völkermord an den Juden in Europa erklären? Wie konnte eine Gesellschaft in der Mitte Europas in so kurzer Zeit so tief sinken und Verbrechen begehen, die in ...

16,50 CHF

Was ist am 1. August 1291 auf dem Rütli passiert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 5, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: MAS in Applied History, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist am 1. August 1291 auf dem Rütli passiert? Die kurze Antwort darauf lautet: Wir wissen es nicht. Was nicht passiert ist, wissen wir hingegen ziemlich gut: Einen Schwur der Vertreter der drei Urkantone, ...

24,50 CHF